News
PRO Bird ist Teil des EUROWA-2-Projektes!
PRO Bird ist sehr froh, Teil des EUROWA-2-Projektes zu sein. Wir halten euch über die weitere Arbeit mit diesem Netzwerk auf dem Laufenden. EUROWA LAUNCHED AND WAITING TO LAND! EUROWA (EURopean Oiled Wildlife Assistance) is...
Auch in dieser Saison….
….sind die PRO Bird-Partner mit allerhand gefiederten Patienten ausgelastet. Wie in jeder Saison gibt es Highlights und leider auch traurige Begebenheiten zu berichten. Hier nur einige Impressionen des alltäglichen Wahnsinns unserer Arbeit:
Nicht nur Öl bedroht Seevögel!
Dieser, mit Meeresmüll in Kontakt geratene Basstölpel wurde beim PRO Bird-Partner, dem Wildtier- und Artenschutzzentrum in Schleswig-Holstein eingeliefert. Alljährlich fallen unzählige Seevögel der Plastikmüllverschmutzung in unseren Meeren zum Opfer….
PRO Bird fordert Notfallpläne für verölte Wildtiere
Heute vor einem Jahr: Havarie des Tankers “Bow Jubail” im Hafen von Rotterdam -217 t Schweröl laufen aus und verursachen schwere Schäden- Der Dachverband PRO Bird e.V. ist Mitglied des “European Oiled Wildlife Response...
GLOBAL OILED WILDLIFE RESPONSE SYSTEM zu Gast in Südafrika und Kalifornien
Die letzten beiden Arbeitsgruppentreffen des Global Oiled Wildlife Response Systems (GOWRS) fanden in Südafrika und in Kalifornien statt. Gastgeber in Kapstadt war die Organisation SANCCOB, welche sich dort bereits seit Jahrzehnten um verletzte und...
PRO Bird nach Schiffshavarie im Einsatz in den Niederlanden
Nachdem am 23. Juni 2018 das 183 Meter lange Tankschiff „Bow Jubail“ im Hafen von Rotterdam havarierte, liefen ca. 200 Tonnen Schweröl aus. Neben den zahlreichen Verschmutzungen innerhalb des Hafenbeckens ist auch ein Teil...